Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr

Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr

Die LITRA setzt sich als Verband für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit fast 90 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine ganzheitliche, lösungsorientierte und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.

Aktuelles

11. 09. 2025

Geschäftsbericht 2024|2025

Der öffentliche Verkehr (öV) erzielte im Berichtsjahr 2024 | 2025 Rekorde um Rekorde. Gemäss unseren Reportings stiegen die Personenkilometer bei der Bahn jedes Quartal auf neue Höchstwerte. Zugleich gewann der öV Marktanteile. Im Geschäftsbericht 2024|2025 erfahren Sie, was die LITRA im vergangenen Jahr für den öV geleistet hat.

09. 09. 2025

Verkehrszahlen 2025: Wie der Schweizer öV das Land bewegt

Zahlen, Fakten und spannende Grafiken aus der Welt des öV – jetzt die Verkehrszahlen 2025 entdecken.

05. 09. 2025

Neuer öV-Knoten: Möriken-Wildegg gewinnt den nationalen Mobilitätspreis FLUX

Dieses Jahr geht der nationale Mobilitätspreis FLUX an die Aargauer Gemeinde Möriken-Wildegg für ihren kundennahen und zukunftsorientierten Bahnhof.

02. 09. 2025

Verkehrspolitische Vorschau: Herbstsession 2025

Kompakt und verständlich – mit der verkehrspolitischen Vorschau informieren wir Sie über die öV-Geschäfte im National- und Ständerat. Die Herbstsession 2025 der eidgenössischen Räte dauert vom 8. bis 26. September.

28. 08. 2025

Kommentar: Der ÖV ist das Rückgrat der Schweiz

In einem Gastkommentar in der Südostschweiz betont LITRA-Präsident und Nationalrat, Martin Candinas, die Bedeutung des regionalen Verkehrs – nicht nur für das öV-System an sich, sondern für die Schweiz. Und er zeigt auf, wieso es gerade jetzt ein klares Zeichen aus der Politik braucht.

21. 08. 2025

Nationalstrassenreporting 2025: Fahrleistung bleibt auf hohem Niveau stabil

Im Jahr 2024 wurden auf dem Schweizer Nationalstrassennetz insgesamt 29,8 Milliarden Fahrzeugkilometer zurückgelegt – ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit stabilisiert sich das Verkehrsaufkommen nach den Zunahmen der letzten Jahre auf hohem Niveau. Dies geht aus dem jährlich von der LITRA publizierten Nationalstrassenreporting hervor, welches auf den Daten des Bundesamts für Strassen (ASTRA) basiert.

24. 07. 2025

Quartalsreporting Bahn 2|2025: Personenverkehr mit Quartalsrekord

Mit 5,99 Milliarden Personenkilometern erreicht der Schienenpersonenverkehr im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand seit der Einführung des Quartalsreportings Bahn im Jahr 2014. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Zuwachs von 3,6 %. Derweil bleibt der Schienengüterverkehr weiterhin unter Druck: 2,76 Milliarden Nettotonnenkilometer entsprechen einem Rückgang von 9,5 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Die Trassenbestellungen bleiben dank des starken Personenverkehrs derweil stabil.

«Von pulsierenden Adern bis zu feinen Kapillaren. Der öffentliche Verkehr gehört zum Grundgerüst der Schweiz.»

Martin Candinas, Präsident

Mitglied werden

Ihre Vorteile als Mitglied

Die Plattform für den öffentlichen Verkehr

Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom dichten Netzwerk der LITRA.

Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr

Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.