Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
Die LITRA setzt sich als Verein für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit mehr als 80 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine lösungsorientierte, allumfassende und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.
Aktuelles
18. 08. 2022
Quartalsreporting Bahn 2/2022: Erholung im Personenverkehr setzt sich fort, Güterverkehr bleibt auf hohem Niveau
Die Aufhebung der Pandemiemassnahmen im öffentlichen Verkehr bleibt spürbar: Die Nachfrage im Schienenpersonenverkehr hat sich im zweiten Quartal 2022 weiter erholt, die Werte von 2019 wurden jedoch noch nicht erreicht. Beim Schienengüterverkehr verbleibt die Nachfrage auf hohem Niveau.
11. 08. 2022
175 Jahre Eisenbahn in der Schweiz
Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn: Am 9. August 1847 nahm die «Spanisch-Brötli-Bahn» zwischen Baden und Zürich als erste Eisenbahn der Schweiz den fahrplanmässigen Betrieb auf. Am 9. August 2022 fand in Baden und in Zürich die offizielle Feier dazu statt, unter anderem mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die LITRA war am Anlass prominent vertreten.
28. 06. 2022
Schneller Netto-Null im öV dank einer Anschubfinanzierung für umweltfreundliche Busse
Die Verkehrskommission des Nationalrats (KVF-N) hat eine Kommissionsinitiative angenommen, mit der eine gesetzliche Grundlage für die Anschubfinanzierung von Bussen des öffentlichen Verkehrs mit umweltfreundlichem Antrieb durch den Bund ausgearbeitet werden soll.
«Der öffentliche Verkehr ist Teil der DNA CH, pünktlich, zuverlässig und für das ganze Land.»
Bernhard Meier, Delegierter Public & Government Affairs
Mitglied werden
Ihre Vorteile als Mitglied
Die Plattform für den öffentlichen Verkehr
Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom sehr dichten Netzwerk der LITRA.
Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr
Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.