Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr
Die LITRA setzt sich als Verband für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein. Und das seit fast 90 Jahren. Für unsere über 200 Mitglieder stehen wir ein für eine ganzheitliche, lösungsorientierte und zukunftsgerichtete Verkehrspolitik.
Aktuelles
01. 10. 2025
Freihandelsabkommen mit Indien: Was der Start für die Schweizer öV-Branche bedeutet
Am 1. Oktober 2025 tritt das Freihandels- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (TEPA) zwischen der Schweiz und Indien in Kraft. Was bedeutet dieses Game-Changer‐Abkommen konkret für Firmen rund um den öffentlichen Verkehr – für grosse Konzerne wie für KMU? Und welche Auswirkungen sind auf Arbeitsplätze sowie die Wertschöpfung und Innovation in der Schweiz zu erwarten?
30. 09. 2025
Fachkräfte von morgen: Wie die öV-Branche ihren Nachwuchs sichert
Der öffentliche Verkehr bietet jungen Menschen eine breite Palette an attraktiven Berufen. Ein bedarfsgerechtes Angebot an Lehrstellen sorgt dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass in den meisten Bereichen des öffentlichen Verkehrs genügend Fachkräfte zur Besetzung offener Stellen verfügbar sind.
26. 09. 2025
Verkehrspolitische Beschlüsse: Herbstsession 2025
Zwischen dem 8. und 26. September fand die Herbstsession 2025 der eidgenössischen Räte statt. Nachfolgend werden die wichtigsten Beschlüsse zu verkehrspolitischen Geschäften in Kurzform zusammengefasst. Die Auflistung ist nicht abschliessend.
«Der öffentliche Verkehr ist Teil der DNA CH, pünktlich, zuverlässig und für das ganze Land.»
Bernhard Meier, Delegierter Public Affairs und Regulation SBB AG
Mitglied werden
Ihre Vorteile als Mitglied
Die Plattform für den öffentlichen Verkehr
Sie profitieren mit Ihrer Mitgliedschaft vom dichten Netzwerk der LITRA.
Die Kommunikationsstelle zum öffentlichen Verkehr
Sie erhalten Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs, Herausforderungen und Trends.