Wir engagieren uns für den öV-Nachwuchs!

Der Prix LITRA richtet sich an alle Studierenden von Schweizer Universitäten und Hochschulen, die sich in ihrer Bachelor- oder Masterarbeit dem Thema «öffentlicher Verkehr» und allgemein der «Mobilität» widmen. Die LITRA hat den Preis 2012 erstmals verliehen. Seither zeichnen wir jährlich hervorragende Bachelor- und Masterarbeiten aus!

Mit dem Prix LITRA fördern wir junge öV-Talente. Aus unseren Preisträgerinnen und Preisträger werden gesuchte Angebotsplanerinnen, Verkehrsingenieure, Projektleiterinnen und Mobilitätsexperten. Untersuchen Sie, wie man den öV schnellstmöglich elektrifizieren kann, wie Planungen eine nachhaltige Mobilität unterstützen oder wie Tarife mehr Leute zum Umsteigen bewegen? Sind Sie öV-Fan und schreiben darüber eine Bachelor- oder Masterarbeit? Dann bewerben Sie sich besser heute als morgen um den Prix LITRA!

Wir prämieren jährlich drei (maximal vier) studentische Abschlussarbeiten mit einem Preisgeld von je 3'000 Franken! Die Preise übergeben wir live und in Anwesenheit eines Bundesratsmitglieds.

Eine interdisziplinär zusammengesetzte Jury entscheidet, welche Arbeiten mit dem Prix LITRA ausgezeichnet werden. Wir prämieren bewusst Arbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Gerne können Sie sich über die breite Themenauswahl früherer Jahrgänge informieren.

Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit, sich in der akademischen Welt, der öV-Branche und der Politik zu vernetzen! Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns an info@litra.ch.

Haben wir Sie motiviert? Dann geht's weiter zu den Teilnahmebedingungen und dem Anmeldeformular für den Prix LITRA 2023. Die Anmeldefrist läuft bis am 14. Juli 2023. Am 28. September 2023 findet die Preisverleihung statt. Wir freuen uns!

Verleihung Prix LITRA 2022